key2agileTV Sondersendung
Sondersendung von key2agile TV zu aktuellen Themen wie das kommende Interview mit Andreas Zeuch am 27.02.19, Aktuelle Workshops und Trainings
Sondersendung von key2agile TV zu aktuellen Themen wie das kommende Interview mit Andreas Zeuch am 27.02.19, Aktuelle Workshops und Trainings
key2agile TV hat Nadja Petranovskaja zu Gast. Sie stellt sich nicht nur vor, sondern die Zuschauer erhalten einige spannende Einblicke aus Ihrer Erfahrung in Change-Vorhaben und der Blick auf die Menschen dahinter.
Agile Strategy – was Unternehmer von agilen Entwicklungsteams lernen können Die Gegebenheiten der “neuen” Zeit – steigende Komplexitäten, kürzere Innovationszyklen und eine hohe Anzahl unvorhergesehener Änderungen – haben in der agilen (Software-)Entwicklung schon längst neue…
Klaus Leopold zu Gast bei Key2agile-TV. Ein wirklich schönes Interview mit Klaus Leopold zur Arbeit mit Kanban, Werten hinter Kanban und natürlich hat Klaus auch von Business Agilität und dem Flight Levels Konzept berichtet. Klaus…
Was wir alles tun, um uns agile zu „behumsen“ Sehen Sie sich bitte einfach mal das Bild an. Der große Würfel ist der gesame Themenkomplex Agilität. Es wurden immer mehr Elemente hinzugefügt, bis dieses DING…
Lesehinweis: Der Artikel beschreibt die Unterschiede zwischen Lean und Agile und stellt zu Beginn auch beides vor und stellt eine Sammlung wichtiger Grundlagen dar. Solltest Du bereits agiler Experte oder Lean Experte sein, so…
Change-Berater und Experte Ulli-Müller-Wolff mit seinen Gedanken zu Agile, seine Wahrnehmung aus den Unternehmen und Tipps&Tricks zu Change allgemein.
Das Märchen : „Nur agile Organisationen sind kundenzentriert” Zu Beginn gleich eine Klarstellung, “Kundenzentrierung ist kein spezifisches Merkmal agiler Organisationen“. Einige von Ihnen werden nun nicken und fühlen sich bestätigt, andere wiederum meinen doch immer…
Wer kauft bitte fehlerhafte Produkte? Eine Schätzungen zufolge arbeiten 60-80 % der deutschen Unternehmen nach dem Motto „Keine Fehler sind die Besten“, “Högschte Qualität, Made in Germany”! Wer wollte dieser Formel widersprechen? Scheint es doch nur…
Alles nur „Buzzwords“? Nich erst seit bekanntwerden der VUCA- Formel besteht tiefgreifender Bedarf zu handeln in den deutschen Unternehmen. Und auch nicht erst seit dem Google Car oder seitdem Apple Ihren eigenen Bezahldienst Apple-Pay ins…